Waldbaden - Belächelt, bekämpft, anerkannt
Bereits 2015 hatte ich das erste Mal von dem Begriff "Waldbaden"
gehört. Und ja: ich lächelte tatsächlich auch – wie Du vielleicht jetzt. Bevor
Du Dich weiter amüsierst: lies doch einfach mal, was ich an weiteren
Erfahrungen gesammelt habe. Denn ich habe mich näher mit dem Thema beschäftigt,
ohne vorschnell zu (ver-)urteilen (ist sowieso grundsätzlich eine gute
Einstellung).
Gern nehme ich Dich nun mit in meine Gedanken- und vor allem: Erfahrungswelt:
Mein Freund und ich hatten damals lediglich den Begriff gehört – und uns nicht weiter damit auseinandergesetzt. Außer: es stand für uns fest: wir wollten das "Waldbaden" einfach mal ausprobieren!
So nahmen wir unsere alte Zinkbadewanne zur Hand, packten sie in den klapprigen alten VW-Bus und fuhren in den Wald. Wir stellten die Badewanne mal da, mal dort auf, und legten uns hinein. Klar, es war kein Wasser drin, denn, so hatten wir schon erfahren, sollte es darum gehen, in der "Waldatmosphäre zu baden". Beim Liegen in der Wanne nahmen wir vieles ganz anders wahr als sonst – beim Wandern. Durch den veränderten Blickwinkel (nach oben), wurden wir uns zunächst des Schutzes des Blätterdaches bewusst. Irgendwie ein geschützter Raum! Und ja, wenn man sich mit der Definition "Wald" beschäftigt, lernt man schnell: im Wald herrscht ein besonderes Innenklima. Aber noch viel mehr.
Wir lernten durch unsere eigene Erfahrung, welche Art Wälder uns besonders guttun, wie die Netzwerke der Natur funktionieren, und wie wir offen werden, uns entspannen – und uns inspirieren lassen können.
Viel später las ich nach, dass der Wald nicht nur psychische, sondern auch direkte positive Wirkung auf unsere körperliche Gesundheit hat. Dies wurde von wissenschaftlicher Seite bereits erwiesen.
Wir hatten jedenfalls bereits 2015 viel Spaß beim Erkunden des Begriffes "Waldbaden". Für uns ist der Wald auch heute ein immer währender Schatz. Ein Geheimnis, das wir gern mit anderen teilen, die sich gerade burned-out fühlen, die Orientierung suchen, die wieder zu sich kommen möchten, zu ihren Wurzeln, und sich wieder "verbinden" möchten. Und Menschen, die die Natur schätzen, um sie zu bewahren. Das Wissen, das in der Natur verborgen liegt, haben wir noch längst nicht erkannt.
Schau gern unter Termine nach, ob ich derzeit Waldbaden-Seminare anbiete. Es würde mich sehr freuen, wenn Du teilnimmst. Du wirst mit Sicherheit Deinen Horizont erweitern können!
Sollte derzeit kein Seminar stattfinden, so frag einfach an! Ich nehm' Dich gern in die Interessentenliste auf und schreibe Dich wieder an.
